+49-178-1672347 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unser Verein

    Allgemeines

    Hier erhaltet ihr allgemeine Infos über die Karateabteilung der SV Böblingen.

    Vorstand

    Hier findet ihr die Positionen und Namen des Vorstand-Teams.

    Kosten

    Karate kostet nicht viel, hier findet ihr eine genaue Auflistung.

    Historie

    Unsere Karateabteilung existiert seit 1972 in der SVB. Hier findet ihr weitere historische Details.

    Presse

    Hier findet ihr die diversen Presseartikel der letzten Jahre.

    Anfänger?

    Du möchtest mit Karate anfangen? Hier findest Du einige Infos zum ersten Training.

    Unsere Trainingsgruppen

    Minis

    Minis

    Für unsere Minis zwischen 6 und 9 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Bitte in Warteliste eintragen lassen.
    Jugend

    Jugend

    Ab 10J trainieren die Jugendlichen in separaten Trainingsgruppen den Gürtelgraden entsprechend (Grundschule, Kumite und Kata).
    Erwachsene

    Erwachsene

    Ab 16J sind alle im Erwachsenen-Training willkommen. Es gibt eine Anfänger/Unterstufen- und eine Oberstufengruppe.
    Wettkampfgruppen

    Wettkampfgruppen

    Wir haben für Kata und Kumite spezielle Wettkampfgruppen. Wer in diesen Gruppen mitmachen darf, entscheiden die jeweiligen Wettkampftrainer.
    Selbstverteidigungskurse

    Selbstverteidigungskurse

    Wir bieten spezielle Selbstverteidigungskurse für Erwachsene an die ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden können.
    Trainer

    Trainer

    Wir haben viele gut ausgebildete Trainer mit A, B, C DOSB- und weiteren Speziallizenzen.

    Alles abgeräumt beim Regiocup in Langenau

    Der Karate Verband Baden Württemberg veranstaltete dieses Jahr bereits den 3 Regio Cup, diesmal am 29.10.2022 in Langenau. Aus der SV Böblingen waren sowohl die Kumite als auch die Kata-Kämpfer mit am Start.

    Bericht Kumite:

    Mit dabei waren 7 Böblinger Kumite Kämpfer - in jeder (!!!) Disziplin im Kumite in der ein  Böblinger an teilgenommen hat, hat auch ein Böblinger gewonnen! Es gab insgesamt sechs 1. Plätze und einen 3 Platz

    • Bei den Mini Kids war es wieder einmal Ahmed Ghazouani der nicht gestoppt werden konnte.
    • Mika Geldner bei den Kindern -32kg  auch hier die Gegner mal wieder Chancenlos
    • Bei den Schülern B -32kg.  Pietro Mazzaglia der dieses Jahr bereits Landesmeister wurde konnte sich auch hier wieder den obersten Platz sichern.
    • Ebenfalls Schüler B Mädchen +36kg. War Amira Es-Samri unerreichbar und Ayet Ghazouani sicherte sich den dritten Platz
    • Eine Altersklasse höher bei den Schülern A -38 kg. War es Darius Suchan der alle seine Kontrahenten hinter sich ließ.
    • Als letztes ebenfalls Schüler A +49kg. Der Ukrainer Artem Parkhomenko der erst seit einem halben Jahr in Böblingen ist und  eindrucksvoll seine Stärken zeigte und sich ganzen oben auf dem Siegertreppchen platzierte.

     

     

    Bericht Katagruppe:

    Nach langer Zwangspause konnte die Kata-Leistungsgruppe des SVB nun endlich wieder frische Wettkampf-Luft schnuppern: Ganze zehn Athlet/innen der Talentgruppe und drei zugehörige Trainer/innen machten sich am vergangenen Samstag auf den Weg nach Langenau zum 3. Regio-Cup 2022.

    Der erste Kampf fand allerdings bereits vor dem Turnier statt: Leistungstrainer Thomas Kühn viel kurzfristig erkältungsbedingt aus und noch am Morgen vor dem Wettkampf stellten nicht enden wollende Staus und ein spontan versagender Motor die Böblinger vor scheinbar unbezwingbare Herausforderungen. Trotz jedem Hindernis fanden sich schließlich jedoch alle Beteiligten rechtzeitig in der Langenauer Halle wieder, um sich sogleich mit Leistungstrainer Florin Stierle auf den anstehenden Wettkampftag einzustimmen. Mit Unterstützung von den Co-Trainerinnen Tamara Fuhr und Chiara Kugelmann wurden die jungen Karateka an ihre teilweise ersten Wettkampferfahrungen herangeführt und konnten dabei allesamt eine respektable durchaus zufriedenstellende Leistung erbringen.

    Auch wenn das Turnier in erster Linie dafür gedacht war, erste Erfahrungen im Wettkampfbereich zu sammeln und sich erst einmal in diesem noch ungewohnten Terrain zu orientieren, kam die Leistungsgruppe nicht mit leeren Händen nach Hause: Gerade die jüngsten Talente Kevin Lian und Thea Pfaffl erkämpften sich in der MiniKids-Altersklasse jeweils einen wohlverdienten Pokal für den ersten und zweiten Platz. Ein sehr erfreuliches Ergebnis, das die Motivation und Vorfreude der Athlet/innen und der beiden Leistungstrainer auf die kommende Wettkampfsaison noch einmal ordentlich wachsen ließ.

     

     

    Die nächsten max. 3 Termine (Rest siehe Informationen-Termine)

    27 Sep. 2025;
    Lehrgang Lothar Ratschke
    09 Okt. 2025;
    Selbstverteidigungskurs Anfänger Erwachsene
    19 Okt. 2025;
    KVBW SOK DAN Vorbereitung in Böblingen
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.