+49-178-1672347 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unser Verein

    Allgemeines

    Hier erhaltet ihr allgemeine Infos über die Karateabteilung der SV Böblingen.

    Vorstand

    Hier findet ihr die Positionen und Namen des Vorstand-Teams.

    Kosten

    Karate kostet nicht viel, hier findet ihr eine genaue Auflistung.

    Historie

    Unsere Karateabteilung existiert seit 1972 in der SVB. Hier findet ihr weitere historische Details.

    Presse

    Hier findet ihr die diversen Presseartikel der letzten Jahre.

    Anfänger?

    Du möchtest mit Karate anfangen? Hier findest Du einige Infos zum ersten Training.

    Unsere Trainingsgruppen

    Minis

    Minis

    Für unsere Minis zwischen 6 und 9 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Bitte in Warteliste eintragen lassen.
    Jugend

    Jugend

    Ab 10J trainieren die Jugendlichen in separaten Trainingsgruppen den Gürtelgraden entsprechend (Grundschule, Kumite und Kata).
    Erwachsene

    Erwachsene

    Ab 16J sind alle im Erwachsenen-Training willkommen. Es gibt eine Anfänger/Unterstufen- und eine Oberstufengruppe.
    Wettkampfgruppen

    Wettkampfgruppen

    Wir haben für Kata und Kumite spezielle Wettkampfgruppen. Wer in diesen Gruppen mitmachen darf, entscheiden die jeweiligen Wettkampftrainer.
    Selbstverteidigungskurse

    Selbstverteidigungskurse

    Wir bieten spezielle Selbstverteidigungskurse für Erwachsene an die ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden können.
    Trainer

    Trainer

    Wir haben viele gut ausgebildete Trainer mit A, B, C DOSB- und weiteren Speziallizenzen.

    Landesmeisterschaften Walldürn 13.5.2023

    Walldürn, 13. Mai 2023 - Die Karate-Landesmeisterschaft von Baden-Württemberg in Walldürn war ein atemberaubendes Turnier, das zahlreiche Karatekas aus dem gesamten Bundesland anzog. Der SV Böblingen war mit 13 Teilnehmern im Kumite-Wettbewerb vertreten und sorgte für spannende und nervenaufreibende Kämpfe. Die beeindruckenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler wurden mit zahlreichen Platzierungen auf dem Siegertreppchen belohnt.

    In der Kategorie Schüler A bis 40 kg zeigte Dmitrij Loskutov eine starke Performance und sicherte sich den 3. Platz. Amira Es Samri kämpfte in der Kategorie Schüler A bis 42 kg mit 15 anderen Teilnehmern,  im Kampf um den Finaleinzug, wurde sie jedoch von Nives Podvoree, der Fünftplatzierten in der Youth League, gestoppt. Amira belegte somit den 3. Platz.

    Mila Baro überzeugte bei den Kindern in der Gewichtsklasse +28 kg und erreichte den 3. Platz. Mika Geldner kämpfte in der Kategorie Schüler B bis 38 kg und verpasste knapp den Finaleinzug, konnte sich jedoch über einen verdienten 3. Platz freuen. Bei den Kindern bis 25 kg sicherte sich Mila Ninic den 2. Platz.

    Laura Fiederer begeisterte das Publikum bei den Mini-Kids mit blitzschnellen Fußkicks und erreichte den 2. Platz. Yahya Farsi zeigte bei seinem ersten Turnier eine beeindruckende Leistung in der Kategorie Schüler A bis 50 kg und sicherte sich den 2. Platz. Oliver Wild kämpfte bei den Kindern bis 28 kg und musste sich nur im Finale geschlagen geben, erzielte somit den 2. Platz.

    Marie Riewe trat bei ihrem ersten Wettkampf an und sicherte sich in der Kategorie Kinder bis 25 kg gleich den Landesmeistertitel mit dem 1. Platz. Ahmed Ghazouani erwies sich als der stärkste Kämpfer des SV Böblingen in der Kategorie Kinder +32 kg. Er gewann alle seine vier Kämpfe souverän und sicherte sich den Titel des unangefochtenen Landesmeisters mit dem 1. Platz.

    Ein weiterer Landesmeistertitel ging an das Team des SV Böblingen im Kumite-Team-Mix der Kinder. Ahmed Ghazouani, Mika Geldner und Mila Baro setzten sich gegen das Team aus Reihnfelden sowie zwei Teams aus Ludwigsburg durch und holten sich verdient den Titel in der Kategorie Kumite Team Mix der Kinder.

    Somit kam das Kumite Team der SV Böblingen auf insgesamt:

    3 Landesmeistertitel

    4 Vize Landemeister

    4 dritte Plätze

    Die Karate-Landesmeisterschaft in Walldürn war eine beeindruckende Veranstaltung, bei der der SV Böblingen mit seinen talentierten Athletinnen und Athleten herausragende Erfolge erzielte. Die Teilnehmer haben mit ihrem Einsatz und ihrer Hingabe bewiesen, dass sie zu den Besten in Baden-Württemberg gehören

     

    Kumite-Team Böblingen:

     

    Die nächsten max. 3 Termine (Rest siehe Informationen-Termine)

    27 Sep. 2025;
    Lehrgang Lothar Ratschke
    09 Okt. 2025;
    Selbstverteidigungskurs Anfänger Erwachsene
    19 Okt. 2025;
    KVBW SOK DAN Vorbereitung in Böblingen