+49-178-1672347 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unser Verein

    Allgemeines

    Hier erhaltet ihr allgemeine Infos über die Karateabteilung der SV Böblingen.

    Vorstand

    Hier findet ihr die Positionen und Namen des Vorstand-Teams.

    Kosten

    Karate kostet nicht viel, hier findet ihr eine genaue Auflistung.

    Historie

    Unsere Karateabteilung existiert seit 1972 in der SVB. Hier findet ihr weitere historische Details.

    Presse

    Hier findet ihr die diversen Presseartikel der letzten Jahre.

    Anfänger?

    Du möchtest mit Karate anfangen? Hier findest Du einige Infos zum ersten Training.

    Unsere Trainingsgruppen

    Minis

    Minis

    Für unsere Minis zwischen 6 und 9 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Bitte in Warteliste eintragen lassen.
    Jugend

    Jugend

    Ab 10J trainieren die Jugendlichen in separaten Trainingsgruppen den Gürtelgraden entsprechend (Grundschule, Kumite und Kata).
    Erwachsene

    Erwachsene

    Ab 16J sind alle im Erwachsenen-Training willkommen. Es gibt eine Anfänger/Unterstufen- und eine Oberstufengruppe.
    Wettkampfgruppen

    Wettkampfgruppen

    Wir haben für Kata und Kumite spezielle Wettkampfgruppen. Wer in diesen Gruppen mitmachen darf, entscheiden die jeweiligen Wettkampftrainer.
    Selbstverteidigungskurse

    Selbstverteidigungskurse

    Wir bieten spezielle Selbstverteidigungskurse für Erwachsene an die ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden können.
    Trainer

    Trainer

    Wir haben viele gut ausgebildete Trainer mit A, B, C DOSB- und weiteren Speziallizenzen.

    RegioCup Baden-Baden - 5 erste Plätze!

    Die Böblinger Wettkampfteams haben beim RegioCup in Baden- Baden mit 4 ersten, 1 zweiten, 3 dritten und einem 5. Platz mal wieder abgeräumt.
    1. Platz: Oliver, Ayet, Yahya, Mika (Kumite) + Kevin (Kata)
    2. Platz: Ahmed (Kumite)
    3. Platz: Leonie (Kumite) + Thea, Matteo (Kata)
    5. Platz: Yassin (Kumite
    Gratulation an die Kämpfer und v.a auch an Martin Geldner und Thomas Kühn für ihre erfolgreiche Wettkampfarbeit in der SV Böblingen.


    Hier ist eine Zusammenfassung der Platzierungen der einzelnen Kumite Teilnehmer:

    1. Ayet Ghazouani (+36 kg): Ayet Ghazouani gewann alle ihre Kämpfe mit der Maximalpunktzahl und sicherte sich verdient den 1. Platz in ihrer Gewichtsklasse.

    2. Ahmed Ghazouani (Kinder +32 kg): Ahmed Ghazouani gewann ebenfalls alle Kämpfe bis auf einen, in dem er knapp unterlag. Dennoch erreichte er den 2. Platz in seiner Gewichtsklasse.

    3. Yahya Farsi (-50 kg): Yahya Farsi konnte seine Kämpfe mühelos gewinnen und verdiente sich somit den 1. Platz in seiner Gewichtsklasse.

    4. Leonie Fiederer (Schüler B -36 kg): Leonie Fiederer, die zum ersten Mal am Wettkampf teilnahm, gewann ihre ersten beiden Kämpfe. Im Kampf um den Finaleinzug führte sie bis eine Sekunde vor Schluss, musste aber einen Fußtritt ihrer Gegnerin hinnehmen, der ihr den Sieg kostete. Dennoch erreichte sie einen guten 3. Platz.

    5. Oliver Wild (Kinder -28 kg): Oliver Wild erreichte bei seinem dritten Turnier den 1. Platz. Zuvor hatte er in den anderen Wettkämpfen immer im Finale gegen denselben Gegner verloren, aber dieses Mal drehte er den Spieß um und belegte PLatz 1.

    6. Mika Geldner (Schüler B -38 kg): Mika Geldner gewann alle drei Vorrundenkämpfe und sicherte sich den Finaleinzug. Im Finale traf er auf den Sieger der zweiten Vorrundengruppe und besiegte ihn locker mit 9:0, was ihm den 1. Platz einbrachte.

    7. Yassin Farsi (-38 kg): Yassin Farsi konnte sich leider noch nicht in seinem Pool durchsetzen und belegte den 5. Platz.

    Kumite Team 

     

    Kata Team 

    Die nächsten max. 3 Termine (Rest siehe Informationen-Termine)

    27 Sep. 2025;
    Lehrgang Lothar Ratschke
    09 Okt. 2025;
    Selbstverteidigungskurs Anfänger Erwachsene
    19 Okt. 2025;
    KVBW SOK DAN Vorbereitung in Böblingen
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.