+49-178-1672347 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unser Verein

    Allgemeines

    Hier erhaltet ihr allgemeine Infos über die Karateabteilung der SV Böblingen.

    Vorstand

    Hier findet ihr die Positionen und Namen des Vorstand-Teams.

    Kosten

    Karate kostet nicht viel, hier findet ihr eine genaue Auflistung.

    Historie

    Unsere Karateabteilung existiert seit 1972 in der SVB. Hier findet ihr weitere historische Details.

    Presse

    Hier findet ihr die diversen Presseartikel der letzten Jahre.

    Anfänger?

    Du möchtest mit Karate anfangen? Hier findest Du einige Infos zum ersten Training.

    Unsere Trainingsgruppen

    Minis

    Für unsere Minis zwischen 6 und 9 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Bitte in Warteliste eintragen lassen.

    Jugend

    Ab 10J trainieren die Jugendlichen in separaten Trainingsgruppen den Gürtelgraden entsprechend (Grundschule, Kumite und Kata).

    Erwachsene

    Ab 16J sind alle im Erwachsenen-Training willkommen. Es gibt eine Anfänger/Unterstufen- und eine Oberstufengruppe.

    Wettkampfgruppen

    Wir haben für Kata und Kumite spezielle Wettkampfgruppen. Wer in diesen Gruppen mitmachen darf, entscheiden die jeweiligen Wettkampftrainer.

    Selbstverteidigungskurse

    Wir bieten spezielle Selbstverteidigungskurse für Erwachsene an die ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden können.

    Trainer

    Wir haben viele gut ausgebildete Trainer mit A, B, C DOSB- und weiteren Speziallizenzen.

    Landesmeisterschaften Jugend / U21 - 7.10.2023

    Am 7. Oktober 2023 fanden die  Landesmeisterschaften von Baden-Württemberg im Karate statt. Unter den talentierten Sportlern, die sich in verschiedenen Kategorien messen wollten, traten auch Olexander Priadka und Artem Parkhomenko an, beide in der Altersklasse Jugend.

    Olexander Priadka zeigte eine beeindruckende Leistung auf der Matte. Sein Kampfgeist und seine Technik beeindruckten die Zuschauer, doch am Ende reichte es leider nicht für eine Platzierung auf dem Podium. Dennoch verdient er Anerkennung für seinen Einsatz und seine sportliche Hingabe.

    Artem Parkhomenko trat in der Kategorie Jugend +70 kg Schwergewicht an und machte von Anfang an auf sich aufmerksam. In seinem Pool überzeugte er mit zwei eindrucksvollen Siegen, bei denen er seine Gegner mit den klaren Ergebnissen von 8:2 und 8:0 bezwang.

    Im Halbfinale traf Artem auf einen starken Konkurrenten aus Esslingen. Der Kampf war hart umkämpft, doch kurz vor Ende gelang Artem die entscheidende Wendung, und er gewann mit einem knappen Ergebnis von 5:3. Damit sicherte er sich einen Platz im Finale, in dem er auf Nick Schwarzbeck vom MTV Ludwigsburg treffen sollte.

    Nick Schwarzbeck ist ein Bundeskader-Athlet und hatte Artem bei einem anderen Wettkampf zu Beginn des Jahres in letzter Sekunde besiegt. Die Revanche war für Artem in greifbarer Nähe. Leider sollte es jedoch anders kommen. Schwarzbeck verletzte sich schwer in seinem letzten Vorrundenkampf und konnte daher im Finale nicht antreten.

    Somit wurde Artem Parkhomenko zum Landesmeister erklärt, obwohl er sich auf einen spannenden Finalkampf gefreut hatte. Doch Artems Erfolg an diesem Tag beschränkte sich nicht nur auf die Einzelwertung.

    Nach seinem Sieg im Einzelwettbewerb wurde Artem vom Landestrainer angesprochen, ob er bereit wäre, für den verletzten Schwarzbeck im Ludwigsburger Team auszuhelfen. Artem stimmte freudig zu, und gemeinsam mit dem Ludwigsburger Team sicherte er sich die zweite Goldmedaille. Damit krönte er diesen Wettkampftag zu einem unvergesslichen Erlebnis und wurde zum zweifachen Landesmeister.

     

    Kumite Team 

     

    Kata Team 

    Gestartet sind Christina, Chiara, Alissa und Jessica in den Klassen Jugend, Junioren und U21 in Ichenheim. Betreut haben uns Tamara und Harald.

    Chrissi wurde mit Goju shi ho sho und Sochin Landesmeisterin, Chiara mit Empi und Kanku sho Vizelandesmeisterin. 

    Die nächsten max. 3 Termine (Rest siehe Informationen-Termine)

    16 Sep. 2025;
    Gewaltschutzkurs Frauen
    27 Sep. 2025;
    Lehrgang Lothar Ratschke
    09 Okt. 2025;
    Selbstverteidigungskurs Anfänger Erwachsene
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.