+49-178-1672347 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unser Verein

    Allgemeines

    Hier erhaltet ihr allgemeine Infos über die Karateabteilung der SV Böblingen.

    Vorstand

    Hier findet ihr die Positionen und Namen des Vorstand-Teams.

    Kosten

    Karate kostet nicht viel, hier findet ihr eine genaue Auflistung.

    Historie

    Unsere Karateabteilung existiert seit 1972 in der SVB. Hier findet ihr weitere historische Details.

    Presse

    Hier findet ihr die diversen Presseartikel der letzten Jahre.

    Anfänger?

    Du möchtest mit Karate anfangen? Hier findest Du einige Infos zum ersten Training.

    Unsere Trainingsgruppen

    Minis

    Minis

    Für unsere Minis zwischen 6 und 9 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Bitte in Warteliste eintragen lassen.
    Jugend

    Jugend

    Ab 10J trainieren die Jugendlichen in separaten Trainingsgruppen den Gürtelgraden entsprechend (Grundschule, Kumite und Kata).
    Erwachsene

    Erwachsene

    Ab 16J sind alle im Erwachsenen-Training willkommen. Es gibt eine Anfänger/Unterstufen- und eine Oberstufengruppe.
    Wettkampfgruppen

    Wettkampfgruppen

    Wir haben für Kata und Kumite spezielle Wettkampfgruppen. Wer in diesen Gruppen mitmachen darf, entscheiden die jeweiligen Wettkampftrainer.
    Selbstverteidigungskurse

    Selbstverteidigungskurse

    Wir bieten spezielle Selbstverteidigungskurse für Erwachsene an die ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden können.
    Trainer

    Trainer

    Wir haben viele gut ausgebildete Trainer mit A, B, C DOSB- und weiteren Speziallizenzen.

    RegioCup am 28.10.2023

     

    Großer Erfolg für die Karate-Athleten der SV Böblingen beim Regio Cup in Villingen-Schwenningen! Am 28. Oktober 2023 fand in Villingen-Schwenningen ein bedeutsames Karate-Turnier, der Regio Cup, statt. Mit über 270 gemeldeten Teilnehmern war es das größte Turnier dieser Art seit vielen Jahren. Das Böblinger Wettkampfteam erreichte mit 6xGold, 3xSilber und 4xBronze sogar den 1.Platz des Medaillenspiegels.

     

    Kumite-Bericht

    Die Karate-Abteilung der SV Böblingen stellte zehn engagierte Kumite-Athleten in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen. Besonders beeindruckend war die Leistung der Schüler, die in verschiedenen Kategorien antraten.

     

    In der Altersklasse Kinder traten Oliver Wild, Ahmed Ghazouani, Marie Riewe und Mila Ninic an. Diese jungen Athleten zeigten beeindruckende Kampfkünste und ehrgeizigen Einsatz. Die Ergebnisse dieser Gruppe waren:

     

    Oliver Wild: Erneut sicherte sich Oliver den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse. Sein Engagement und seine Fähigkeiten zahlten sich aus, und er setzte seine Erfolgsserie fort.

    Ahmed Ghazouani und Marie Riewe: Beide Athleten belegten den zweiten Platz in ihren Gewichtsklassen. Mit etwas mehr Glück wäre auch Platz eins greifbar gewesen.

    Mila Ninic: Mila sicherte sich den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse. Ihr Einsatz und ihre Entschlossenheit zahlten sich aus.

    Neben den Schülern war auch die Altersklasse Schüler B vertreten. Ayet Ghazouani, Mika Geldner und Yasin Farsi gingen in verschiedenen Gewichtsklassen an den Start. Obwohl die Konkurrenz in dieser Gruppe besonders stark war, gab es einen strahlenden Sieger:

     

    Ayet Ghazouani: Ayet überzeugte die Jury und sicherte sich den ersten Platz in Ihrer Gewichtsklasse. Ihre Leistung war herausragend und zeigte Ihr Können.

    Leider konnten Mika Geldner und Yasin Farsi in ihrer stark umkämpften Gewichtsklasse keine Platzierung erreichen. Dennoch verdienen sie Anerkennung für ihren Einsatz und ihre Teilnahme.

     

    In der Altersklasse Schüler A bewiesen Darius Suchan, Amira Es-Samri und Yahya Farsi ihr Können. Hier die Ergebnisse:

     

    Amira Es-samri: Sie zeigte erneut beeindruckende Kampfkünste und sicherte sich den ersten Platz in ihrer Gewichtsklasse. Ihre Kämpfe waren geprägt durch sehr viel Einsatz. Sie setzte Ihre Gegner pausenlos unten hohen Druck und so konnte Ihre Punkte heraus arbeiten.

    Darius Suchan und Yahya Farsi: Beide Karateka erreichten den dritten Platz in ihren Gewichtsklassen. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit zahlten sich aus, und sie konnten sich stolz auf dem Siegertreppchen positionieren.

    Diese beeindruckenden Leistungen wurden durch das engagierte Coaching von Vlad Derevianchuck, Sofia Moita und Martin Geldner ermöglicht. Ihre Unterstützung und Anleitung waren entscheidend für den Erfolg der Athleten.

     

     

     


    Kata-Bericht

    Das Böblinger Katateam war mal wieder super erfolgreich beim Regiocup in Villingen Schwenningen: drei erste Plätze, ein zweiter und ein dritter Platz. 

     

    Kevin hat dieses Jahr sogar alle vier Regio-Cups und den Baden-Württembergischen Meistertitel bei den Kinder gewonnen!

    Gratulation an alle Teilnehmenden und die Trainer!

     

     

    Die nächsten max. 3 Termine (Rest siehe Informationen-Termine)

    27 Sep. 2025;
    Lehrgang Lothar Ratschke
    09 Okt. 2025;
    Selbstverteidigungskurs Anfänger Erwachsene
    19 Okt. 2025;
    KVBW SOK DAN Vorbereitung in Böblingen
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.