+49-178-1672347 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unser Verein

    Allgemeines

    Hier erhaltet ihr allgemeine Infos über die Karateabteilung der SV Böblingen.

    Vorstand

    Hier findet ihr die Positionen und Namen des Vorstand-Teams.

    Kosten

    Karate kostet nicht viel, hier findet ihr eine genaue Auflistung.

    Historie

    Unsere Karateabteilung existiert seit 1972 in der SVB. Hier findet ihr weitere historische Details.

    Presse

    Hier findet ihr die diversen Presseartikel der letzten Jahre.

    Anfänger?

    Du möchtest mit Karate anfangen? Hier findest Du einige Infos zum ersten Training.

    Unsere Trainingsgruppen

    Minis

    Minis

    Für unsere Minis zwischen 6 und 9 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Bitte in Warteliste eintragen lassen.
    Jugend

    Jugend

    Ab 10J trainieren die Jugendlichen in separaten Trainingsgruppen den Gürtelgraden entsprechend (Grundschule, Kumite und Kata).
    Erwachsene

    Erwachsene

    Ab 16J sind alle im Erwachsenen-Training willkommen. Es gibt eine Anfänger/Unterstufen- und eine Oberstufengruppe.
    Wettkampfgruppen

    Wettkampfgruppen

    Wir haben für Kata und Kumite spezielle Wettkampfgruppen. Wer in diesen Gruppen mitmachen darf, entscheiden die jeweiligen Wettkampftrainer.
    Selbstverteidigungskurse

    Selbstverteidigungskurse

    Wir bieten spezielle Selbstverteidigungskurse für Erwachsene an die ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden können.
    Trainer

    Trainer

    Wir haben viele gut ausgebildete Trainer mit A, B, C DOSB- und weiteren Speziallizenzen.

    Deutsche Meisterschaft - 3. Platz für Artem

    Kaiserslautern, 12. November 2023 - Über zwei spannende Tage hinweg fand in Kaiserslautern die Deutsche Meisterschaft im Karate statt, bei der mehr als 700 Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. 

    Kumite

    Unter ihnen befanden sich auch zwei vielversprechende Karatekas aus Böblingen: Artem Parkhomenko in der Jugendklasse über 70 kg und Sofia Moita in der U21-Kategorie bis 61 kg.

    Artem Parkhomenko, bereits Baden-Württembergischer Meister, hatte sich große Ziele gesteckt. Die ersten beiden Kämpfe verliefen reibungslos mit klaren Siegen von 3:0 und 8:0, und das Tor zum Finale schien weit offen. Im Kampf um den Einzug ins Finale traf er jedoch auf den späteren Deutschen Meister und musste sich knapp geschlagen geben. Entschlossen, dennoch einen Podestplatz zu erreichen, kämpfte Artem in einem weiteren Duell und sicherte sich schließlich den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Zusätzlich hatte er die Gelegenheit, im Teamwettbewerb mit dem Ludwigsburger Team anzutreten. Auch hier gelang es dem Team nicht, das Finale zu erreichen, aber sie sicherten sich verdient die Bronzemedaille.

    Die Böblinger Kämpferin Sofia Moita  wurde von der späteren Deutsche Vizemeisterin gestoppt. Mit viel Ehrgeiz ging sie in die Trostrunde, doch leider zwang eine Verletzung sie dazu, den Kampf aufzugeben. Sofia belegte den 7. Platz

     

    Kata

    Aus der Katagruppe sind Christina Kube und Chiara Kugelmann zur DM nach Kaiserslautern gefahren. Es waren in der Kategorie U21, 25 Starterinnen am Start. Christina zeigte die Kata Kanku Sho, sie wurde fünfte in ihrem Pool, um die nächsten Runde zu erreichen, hätte sie den vierten Platz erzielen müssen. Für Chiara, die ebenfalls die Kata Kanku Sho zeigte, war ebenfalls nach der ersten Runde Schluss, auch sie erreichte den fünften Platz in ihrem Pool.

    Beide waren mit ihren Katas zufrieden und konnten viel dazulernen!
     
    -  
     
     

     

     

     

    Die nächsten max. 3 Termine (Rest siehe Informationen-Termine)

    27 Sep. 2025;
    Lehrgang Lothar Ratschke
    09 Okt. 2025;
    Selbstverteidigungskurs Anfänger Erwachsene
    19 Okt. 2025;
    KVBW SOK DAN Vorbereitung in Böblingen